Liebe Leserinnen, liebe Leser,
in dieser Ausgabe informieren wir Sie gerne über Berichterstattung zur Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit. Zu unseren Top-Themen zählen an erster Stelle neue interessante Veröffentlichungen mit einem Fokus auf Indikatorik. So identifiziert die UNESCO langfristige Megatrends an Hochschulen, während das Wissenschaftsmagazin Nature die Forschungsleistungen von Hochschulen, Einrichtungen und Unternehmen seit 2014 vergleichend analysiert („Nature Index“). Die weiteren Top-Themen adressieren politische Initiativen zur Veränderung von Rahmenbedingungen. Für die USA ist der gerade beschlossene „Big Beautiful Act“ von zentraler Bedeutung. Mögliche Auswirkungen auf Forschung, Hochschulen und Studierende haben wir für Sie zusammengefasst. Auch die EU hat im vergangenen Monat zwei einschlägige Gesetzesvorschläge präsentiert. Ziel ist eine europäische Harmonisierung und Verbesserung der Rahmenbedingungen für Innovation sowie für Weltraumaktivitäten.
|